Impfungen

Liebe zukünftige Impflinge!

Coronavirus- Schutzimpfung mit Biontech/Pfizer:

Wir impfen laufend mit dem aktuell verfügbaren Variantenimpfstoff Comirnaty (Biontech/Pfizer). Die Anmeldung hierfür erfolgt telefonisch in der Ordination oder per Mail.

Auffrischungsimpfungen können bei Personen ab 12 Jahren durchgeführt werden und sind jeder Person empfohlen, die sich schützen will. Insbesondere Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf (inkl. Schwangere) und Personen mit einem erhöhten Expositionsrisiko, sowie Gesundheitspersonal ist eine Auffrischungsimpfung angeraten.

Risikogruppen:

  • Personen 60 Jahre und älter (auch ohne zusätzliche Risikofaktoren)
  • Schwangere
  • Personen mit Trisomie 21
  • Personen mit respiratorischen, kardialen, renalen, endokrinen, metabolischen, neurologischen, psychiatrischen oder chronisch-entzündlichen Grunderkrankungen,
    schwere (dekompensierte) Organerkrankungen
  • Onkologische Patient:innen
  • Personen mit Immundefekten, Immundefizienz oder immunsupprimierender Therapie, HIV-Infektion, Organ- oder Knochenmarkstransplantation, Autoimmunerkrankungen
  • Übergewichtige Personen (BMI ≥ 30)
  • In Alten- und Pflegeheimen betreute Personen sowie Personen mit intellektuellen oder körperlichen Behinderungen in und außerhalb von Betreuungseinrichtungen

Vergessen Sie bitte nicht, den ausgefüllten Einwilligungsbogen https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:0ee52e2b-b9c6-4b6f-9f4c-a7c22f103edf/240717_Schutzimpfung-Allgemein-Formular_v3.pdf und Ihren Impfpass zur Impfung mitzubringen!

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Corona-Schutzimpfung.html

Saisonale Grippe:

Trotz allem dürfen wir die saisonale Grippe (Influenza) nicht vergessen. Eine Impfung schützt nicht 100% vor Erkrankung, aber zumindest vor einer schweren Erkrankung und ggf. Tod oder Folgeschäden (z.B. erhöhtes Risiko für Herzinfarkte ab dem 40. Lebensjahr nach durchgemachter Influenza-Infektion). Der optimale Zeitpunkt, die Impfung zu verabreichen, ist ab Mitte Oktober. Sie kann aber auch später im Jahr verimpft werden, sogar noch, wenn die Grippewelle bereits angekommen ist.

Heuer findet das österreichweit einheitliche „Öffentliche Grippeimpfprogramm Influenza statt. Jeder in Österreich Versicherte kann sich impfen lassen. Die Grippeimpfung ist für die Bevölkerung kostenlos, heuer gibt es keinen Selbstbehalt.

Weitere Impfungen…..

………gegen Tetanus/Polio/Diphterie/Keuchhusten, Hepatitis,……. können bei jedem Termin erfolgen- die Impfstoffe sind in der Ordination lagernd! Ab 1.10.2024 Neuerung bzgl. Auffrischung! Für alle Altersgruppen Auffrischung alle 5 Jahre!

……….gegen Gürtelrose: Empfohlen ab dem 60. Lebensjahr! Erkundigen Sie sich in der Ordination. Wir informieren Sie gerne!

……….gegen RSV (respiratorisches Synzytial-Virus): Empfohlen ab dem 60. Lebensjahr! Erkundigen Sie sich in der Ordination. Wir informieren Sie gerne!

……….gegen Pneumokokken: empfohlen am dem 60. Lebensjahr bzw. bei erhöhtem Risiko (Rauchen, Alkohol, Bluthochdruck, Atherosklerose, chronische Bronchitis,…) ab dem 50. Lebensjahr